Gegründet 1924

Trachtenkapelle Westendorf

Da spielt d’Musik

Mega Geburtstagsfeier bei unserer Julia

Auch wenn man es den TKW-Mädels nicht ansieht - auch die werden älter 😅.Deshalb freuten wir uns sehr über die Einladung zum Geburtstag unserer lieben Julia. Natürlich durfte das obligatorische Geburtstagsständle nicht fehlen. Danach wurde bis in die frühen...

“Liebe ist wie der Wind, man kann sie nicht sehen, aber spüren”

"Liebe ist wie der Wind, man kann sie nicht sehen, aber spüren" Wind UND vor allem ganz viel Liebe ♥️ konnten wir heute bei unserem Überraschungständle anlässlich der standesamtlichen Hochzeit unsrer Klarinettistin Mucki und ihrem Martin spüren. Schön, dass wir...

Bergemesse auf dem Senkele

Einer der schönsten Aussichtspunkte im Ostallgäu ist das Senkele bei Seeg. Es ist wie gemacht um dort die Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Germaringen am Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Was für ein Glück, dass wir die gut besuchte Messe bei traumhaftem Wetter...

Sommerpause… ?

𝙀𝙣𝙙𝙚 𝙅𝙪𝙡𝙞 𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙 𝙙𝙖𝙨 𝘿𝙤𝙧𝙛𝙛𝙚𝙨𝙩 𝙞𝙣 𝘽𝙡𝙤𝙣𝙝𝙤𝙛𝙚𝙣 𝙖𝙪𝙛 𝙙𝙚𝙢 𝙋𝙧𝙤𝙜𝙧𝙖𝙢𝙢: Gerne sind wir der Einladung unserer Nachbarn gefolgt und haben am Samstag, 29. Juli 2023 das Markt-Dorffest in Blonhofen musikalisch umrahmt. Trotz des Regens draußen, kam mit den leckeren Pizzen und den...

Gegründet 1924

Trachtenkapelle Westendorf

Da spielt d’Musik

Über uns

Willkommen bei der Trachtenkapelle Westendorf

Unser Gründungsjahr liegt 2024 bereits 100 Jahre zurück.

Das nehmen wir als Anlass und laden euch hiermit zum 67. Bezirksmusikfest 2024 ein.
Alle weiteren Informationen zum Musikfest findet ihr unter: musikfest-2024.de.

Seit rund 100 Jahren bilden wir, die Trachtenkapelle Westendorf e.V., in unserer Heimatgemeinde im Ostallgäu das musikalische Fundament.  Wir begleiten das öffentliche Leben über die Ortsgrenzen hinaus im Ostallgäu, insbesondere im Umkreis von Kaufbeuren.

Unser Verein besteht derzeit aus 48 aktiven, 93 passiven Mitgliedern und 16 Jungmusikern sowie aus 11 Ehrenmitgliedern, die für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet wurden.

Neben der Stammkapelle musizieren die Jüngsten in der Vorkapelle und der Jugendkapelle. Um wichtige Anschaffungen wie Instrumente, Noten und Trachten tätigen zu können, benötigen wir natürlich die finanzielle Unterstützung unserer treuen, passiven Mitgliedern.

Allen sagen wir ein großes Dankeschön, sei es den fördernden Mitgliedern oder Freunden, Sponsoren und Gönnern.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

Vorankündigung

Sonntag 19. November

10:15 – 13:15
Veteranenjahrtag

Sonntag 26. November

19:00 – 21:00
2. Infoabend Musikfest

Montag 25. Dezember

20:00 – 22:45
Weihnachtskonzert

Samstag 20. Januar

20:00 – 23:00
Faschingsball

Donnerstag 9. Mai 8:00Sonntag 12. Mai 23:00

Bezirksmusikfest

Sonntag 19. Mai

18:30 – 23:59
Sternmarsch und Stimmungsmusik in Ketterschwang
Aktuelles

Mega Geburtstagsfeier bei unserer Julia

Auch wenn man es den TKW-Mädels nicht ansieht - auch die werden älter 😅.Deshalb freuten wir uns sehr über die Einladung zum Geburtstag unserer lieben Julia. Natürlich durfte das obligatorische Geburtstagsständle nicht fehlen. Danach wurde bis in die frühen...

“Liebe ist wie der Wind, man kann sie nicht sehen, aber spüren”

"Liebe ist wie der Wind, man kann sie nicht sehen, aber spüren" Wind UND vor allem ganz viel Liebe ♥️ konnten wir heute bei unserem Überraschungständle anlässlich der standesamtlichen Hochzeit unsrer Klarinettistin Mucki und ihrem Martin spüren. Schön, dass wir...

Bergemesse auf dem Senkele

Einer der schönsten Aussichtspunkte im Ostallgäu ist das Senkele bei Seeg. Es ist wie gemacht um dort die Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Germaringen am Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Was für ein Glück, dass wir die gut besuchte Messe bei traumhaftem Wetter...

Sommerpause… ?

𝙀𝙣𝙙𝙚 𝙅𝙪𝙡𝙞 𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙 𝙙𝙖𝙨 𝘿𝙤𝙧𝙛𝙛𝙚𝙨𝙩 𝙞𝙣 𝘽𝙡𝙤𝙣𝙝𝙤𝙛𝙚𝙣 𝙖𝙪𝙛 𝙙𝙚𝙢 𝙋𝙧𝙤𝙜𝙧𝙖𝙢𝙢: Gerne sind wir der Einladung unserer Nachbarn gefolgt und haben am Samstag, 29. Juli 2023 das Markt-Dorffest in Blonhofen musikalisch umrahmt. Trotz des Regens draußen, kam mit den leckeren Pizzen und den...
Trachtenkapelle Westendorf

Stammkapelle

Wir sind aktuell 48 Musikerinnen und Musiker und spielen in der Oberstufe. Als junge, aufgeschlossene und ambitionierte Kapelle lieben wir die Kameradschaft im Verein. Wir spielen von traditioneller Blasmusik über symphonische Konzert- und Filmmusik, Musicals bis hin zu modernen Partyhits. Die Wertungsspiele verstehen wir als traditionellen Pflichttermin im Musikerjahr. Als einzige Kapelle haben wir bisher an allen Wertungsspielen im Bezirk 5 teilgenommen. 

Zu unserem Musikverein gehört nicht nur die große Trachtenkapelle (Stammkapelle), sondern auch kleinere Ensembles sowie unsere Ausbildungsorchester. Die Jugendausbildung wird bei uns groß geschrieben und alle Blasinstrumente können direkt im Verein erlernt werden.

Probentermin Trachtenkapelle

Dienstag um 20 Uhr, Bürgerhaus, Alpenblick 3 in Westendorf

Musikalische Leitung

Stephan Gehring

Dirigenten

Stephan Gehring (rechts)
Rainer Hornig (links)
Das gibt es noch

Unsere Ensembles

Ist die Bühne mal nicht so groß? Auch kleinere Gruppen und Ensembles sind in unserem Verein vertreten:

6er-Blech

Ein Schlagzeuger und sechs Blechbläser machen traditionelle Blasmusik: Klein aber fein.
Stefan Schweiger: 08344 921621

Westendorfer Tanzlmusik

Kleinere Kapelle von ca. 10 Musikern für Volkstänze und Plattler.
Stefan Schweiger: 08344 921621

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikunterricht

Instrumentalausbildung

Hier werden die einzelnen Instrumente und unser Angebot zum Musikunterricht vorgestellt:

Jugendgruppen

Minis, Vorkapelle und Jugendkapelle

Parallel zum Einzelunterricht starten die Jungmusiker direkt mit dem Ensemblespiel bei den Minis.

Sobald die Nachwuchs-Musiker die wichtigsten Grundlagen kennen, besteht die Möglichkeit, bei unserer Vorkapelle mitzuspielen und das Können bei verschiedenen Auftritten zu zeigen.

Danach folgt der Übertritt in die Gemeinschaftsjugendkapelle:

Jugendvertreterin

Bettina Ritzel
Tel.: ‭+49 151 57 97 31 90‬
Wer macht was

Vorstandschaft

Die Vorstandschaft besteht seit 2022. Die nächsten Neuwahlen sind 2025.

1. Vorsitzende

Michaela Nieberle
Tel.: +49 15 20 88 59 484

2. Vorsitzende

Franziska Wind
Tel.: +49 17 65 28 74 18 7

Kassier

Martin Köpfle
Tel.: +49 83 44 99 29 26 2

Schriftführerin

Julia Kohler
Tel.: +49 17 26 45 69 19

Notenwart

Stefan Schweiger
Tel.: +49 15 14 24 22 22 0

Jugendvertreterin

Bettina Ritzel
Tel.: +49 15 15 79 73 19 0

Beisitzerin

Christine Nothelfer

Beisitzerin

Julia Stich

Beisitzer

Armin Ritzel
Interesse geweckt?

Kontakt 

 

Michaela Nieberle

+49 15 20 88 59 484

Postanschrift

Dischlanger 6
86925 Leeder

Probelokal im Bürgerhaus

Alpenblick 3
87679 Westendorf

Mail

1.vorsitzende@trachtenkapelle-westendorf.de