Weihnachtskonzert 2017 mit Sopranistin Regina J. S. Pfeiffer

von | Dez. 30, 2017

Heuer wurde das anspruchsvolle Programm mit Gesang von Regina J. S. Pfeiffer bereichert. In drei Stücken bot die Sopranistin einen Querschnitt durch ihr Repertoire. Als Leiterin des Liederkreises Westendorf kam Klaus Reggel und sie schon bei der Zusammenarbeit bei den letzten beiden Kirchenkonzerten in Kontakt und so engagierte er sie frei weg als Überraschung für das Weihnachtskonzert.

Den Konzertbericht von Lucia Buch in der Allgäuer Zeitung vom 30. Dezember 2017 können Sie hier einsehen.

Im Verlauf dieses interessanten und anspruchsvollen Konzerts, bei dem Sopranistin Regina J. S. Pfeiffer, Posaunist Philipp Geisenberger und der Textverarbeitungs-Experte Andreas Miller als Solisten brillierten, konnten zahlreiche Ehrungen für bestandene Bläserprüfungen und langjährige Mitgliedschaft vorgenommen werden:

Bestandene Bläserprüfung D1

  • Vanessa Gröger
  • Katja Mentner
  • Simon Haug
  • Florian Kugler
  • Christopher Ritzel

Bestandene Bläserprüfung D2

  • Lea Gärtner
  • Annika Klaus

10 Jahre bei der Trachtenkapelle

  • Sandra Bernhard
  • Verena Haug
  • Daniela Hornig
  • Bettina Ritzel
  • Theresa Wind
  • Markus Kohler

15 Jahre bei der Trachtenkapelle

  • Michaela Ritzel
    ist über ihre musikalische Tätigkeit hinaus noch Beisitzerin in der Vorstandschaft. Vielen Dank für die Übernahme dieser Zusatzaufgabe und der damit verbundenen Arbeit.

40 Jahre Engagement für die Trachtenkapelle als zuverlässige Musiker und unermüdliche Organisatoren in der Vereinsleitung

  • Stephan Adler
    begann 1977 als Hornist in der Trachtenkapelle, wechselte zum Flügelhorn, bevor er vor ein paar Jahren wieder ans Horn zurückkehrte. Aber nicht nur als engagierter Musiker unterstützt er uns seit 40 Jahren, sondern auch als langjähriges Mitglied der Vorstandschaft: Von 1986 bis 1993 als Kassier und von 2004 bis 2013 als 1. Vorstand. Für seine musikalische Aktivität gilt ihm ebenso größter Dank, wie für seine materielle Unterstützung und seine tatkräftige Hilfe bei Vorbereitung, Auf- und Abbau, sowie Durchführung unserer Veranstaltungen.
  • Manfred Hornig
    fing zusammen mit Stephan an, bei der Trachtenkapelle zu musizieren. Sein Instrument ist seitdem die Posaune, aber auch er ist nicht einfach nur Musiker der Trachtenkapelle, sondern engagiert in der Vereinsleitung: von 1992 bis 2004 war er als Beisitzer tätig, von 2004 bis 2013 als 2. Vorstand und seit 2013 ist er 1. Vorstand der Trachtenkapelle. Über das Organisatorische hinaus sind Manfreds helfenden Hände immer gefragt. Keine Veranstaltung, bei der er nicht Material heranschafft, mit auf- und  abbaut, am Grill steht, Getränke ausschenkt – kurz gesagt mit anpackt, wo man ihn braucht.

    Lieber Manfred, lieber Stephan, wir wünschen euch noch lange Jahre viel Spaß und Freude am Musizieren und hoffen, dass ihr uns noch lange die Treue haltet und uns mit eurer geselligen Art erfreut. Wir wissen, dass wir sehr von eurem großen Engagement profitieren und sind euch dafür sehr dankbar.

Erst vier Jahre bei der TKW, aber bereits 50 Jahre tätig für Bezirk und ASM

  • Klaus Reggel
    leitet seit 2013 die Trachtenkapelle Westendorf. Vielen Dank für die bereits vierjährige Tätigkeit als unser Chef, bei der du viel Eigenengagement einbringst und die Vorstandschaft dadurch sehr entlastest.

2017 Weihnachtskonzert Ehrung

v. l. n. r: Klaus Reggel, Thomas Hartmann (ASM-Bundesdirigent), Sandra Bernhard, Lea Gärtner, Katja Mentner, Annika Klaus, Manuela Steck, Michaela Ritzel, Florian Kugler, Verena Haug, Bettina Ritzel, Vanessa Gröger, Theresa Wind, Daniela Hornig, Simon Haug, Markus Kohler, Christopher Ritzel, Manfred Hornig, Stefanie Schleifer (Bezirksjugendleiterin) und Stephan Adler (Foto: Heidi Hornig)

Rückblick

Das geschah in letzter Zeit

Generalversammlung ASM

Generalversammlung ASM

Am Sonntagabend fand die jährliche Generalversammlung des Bezirks 5 Kaufbeuren des ASM statt. Als Ausrichter des letzten Musikfestes waren wir traditionell nicht nur Gastgeber, sondern durften die...

mehr lesen
Faschingsball 2025

Faschingsball 2025

Am 25. Januar tauchten wir bei unserem Faschingsball in die „Unterwasserwelt“ ab – und was für ein Tauchgang! Von schillernden Meerjungfrauen bis zu glitzernden Fischen feierte alles zur Musik der...

mehr lesen