Weihnachtskonzert 2019

von | Dez. 26, 2019

Letztmalig unter der Leitung von Klaus Reggel fand am 25. Dezember unser Weihnachtskonzert statt. Unser Dirigent hatte wieder ein interessantes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt und mit uns den ganzen Herbst über daran geprobt, um es am ersten Weihnachtsfeiertag einem gut gefüllten Saal darbieten zu können. Auch die im Juni gegründete Vorkapelle der Gemeinschaftsjugendkapelle der Musikvereine Jengen, Ketterschwang, Weicht und Westendorf präsentierte ihr Können und animierte das Publikum zum Mitsingen.

Im Rahmen des Konzertes wurden vom Bezirksvorsitzenden Herbert Hofer folgende Musikerinnen und Musiker geehrt:

Bläserprüfung D1

  • Franziska Wind (Fagott)

Bläserprüfung D3

  • Isabell Anwander (Querflöte)

Ehrung für 10-jährige Tätigkeit

  • Isabel Adler
  • Rebecca Lieb
  • Miriam Hornig
  • Susanne Hornig

Ehrung für 40-jährige Tätigkeit

  • Anton Geisenberger

Anton Geisenberger begann seine musikalische Laufbahn in seinem Heimatort Markt Leeder. Im dortigen Musikverein lernte er zunächst Querflöte, spielte später aber auch Saxophon. Als er sein Haus in Westendorf bezogen hatte, verlegte er seinen musikalischen Mittelpunkt in seinen neuen Heimatort, worüber wir aus folgenden Gründen sehr glücklich sind: Der Toni war und ist nicht einfach nur ein Musiker der Trachtenkapelle, wo er von Piccolo über Querflöte auch sämtliche Ableger des Saxophonregisters bedient, sondern engagierte sich darüber hinaus immer sehr für unseren Musikverein: Sechs Jahre hatte er den Posten des ersten Vorstands inne und war in dieser Zeit neben der normalen Organisationsarbeit auch verantwortlich für die Durchführung des Bezirksmusikfestes 1999. Nachdem er den Vorstandsposten in jüngere Hände übergab, war er weiterhin als Schriftführer in der Vorstandschaft tätig. Aber auch heute, ohne Vorstandschaftsposten, ist er immer zur Stelle, wenn organisatorische, musikalische oder handwerkliche Hilfe gebraucht wird. Dann spielt er halt mal die große Trommel beim Festzug – obwohl er an Querflöte oder Piccolo wesentlich weniger zu schleppen hätte – oder sammelt Daten für unser Archiv und die Chronik oder hilft mit bei Auf- oder Abbau für Veranstaltungen. Alles in allem kann man den Toni als einen beschreiben, dem die Musik und unser Musikverein sehr am Herzen liegt und auf den man sich hundertprozentig verlassen kann.

Lieber Toni, wir hoffen, wir haben dich noch lange in unseren Reihen, als Musiker, als Ratgeber, als Helfer und natürlich als Musikkollegen!

20191225 210655 Weihnachtskonzert

Rückblick

Das geschah in letzter Zeit

Generalversammlung ASM

Generalversammlung ASM

Am Sonntagabend fand die jährliche Generalversammlung des Bezirks 5 Kaufbeuren des ASM statt. Als Ausrichter des letzten Musikfestes waren wir traditionell nicht nur Gastgeber, sondern durften die...

mehr lesen
Faschingsball 2025

Faschingsball 2025

Am 25. Januar tauchten wir bei unserem Faschingsball in die „Unterwasserwelt“ ab – und was für ein Tauchgang! Von schillernden Meerjungfrauen bis zu glitzernden Fischen feierte alles zur Musik der...

mehr lesen