Am 25. Dezember fand unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Zur Unterstützung hatten wir in diesem Jahr die Chor-Kringel, den Kinder- und Jugendchor des Liederkreises Westendorf unter der Leitung von Regina J. S. Pfeiffer eingeladen. Die jungen Sängerinnen und ein Sänger wurden mit „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Es schneit“ natürlich gleich zu den Publikumslieblingen.
Aber auch aus den eigenen Reihen hatten wir Solisten mit an Bord:
- Susanne Hornig, mit ihren 14 Jahren die jüngste Musikerin der Kapelle, spielte auf ihrer Klarinette gekonnt den „Carneval von Venedig“ und zeigte damit eindrucksvoll, welche Leistungsfähigkeit in unseren Jungmusikerinnen und Jungmusikern steckt.
- Unsere vier Posaunisten Philipp Geisenberger, Manfred Hornig, Thomas Köpfle und Markus Mentner, alle vier eher alte Hasen, wechselten ihre Stimmungen in „Changing Moods“, dass nur so die Fetzen flogen.
Auch die anderen Stücke, die Dirigent Klaus Reggel für das Konzert ausgesucht hatte, gelangen recht gut und an den etwas befremdlich dreinblickenden Zuhörern konnte man, als nach „Bohemian Rapsodie“ die nicht auf dem Programm stehende Polka „Böhmische Sterne“ erklang, merken, dass auch dieser nette, von Klaus Reggel eingebaute, Spaß gelungen ist.
Ein neues Ehrenmitglied, einmal bestandene D1-Prüfung, siebenmal Ehrung für 10-jährige und einmal für 15-jährige Vereinszugehörigkeit
ASM-Vizepräsidentin und Bezirksdirigentin Monika Fleschhut und der stellvertretende Bezirksleiter Anton Trautwein konnten dieses Jahr sieben Urkunden für bestandene Bläserprüfungen und an langjährige Mitglieder überreichen:
- Annika Klaus hat im vergangenen Jahr die D1-Prüfung abgelegt.
- Franziska Wind, Julia Kohler, Sarah Stechele, Melissa Weiß, Michael Ammersinn, Philipp Geisenberger und Stephan Hiemer konnten Urkunde und Anstecknadel für 10-jährige Vereinszugehörigkeit in Empfang nehmen.
- Manuela Mayer erhielt Anstecknadel und Urkunde für 15-jährige Tätigkeit. Manuela Mayer engagiert sich nicht nur als Flötistin, sondern auch als Jugendvertreterin im Verein. Damit verbunden ist auch die Mitorganisation unserer gemeinsamen Jugendkapelle der Musikvereine Mauerstetten, Pforzen, Rieden und unserer Trachtenkapelle. Manuela gilt hierfür ein extra Dankeschön!
Im Anschluss an die Ehrungen durch den Bezirk folgte eine vereinsinterne Ehrung: Michael Fleschhut wurde, da er sein Engagement bei der Trachtenkapelle beendet, von Vorstand Manfred Hornig zum Ehrenmitglied ernannt. Michael verlegte seinen Wohnort und damit seinen Lebensmittelpunkt in diesem Jahr nach Dietmannsried, wo seine Frau Johanna her stammt. Die weite Strecke regelmäßig zur Probe herzufahren, wäre eine zu große Belastung und wer Michael kennt, der weiß, dass er keine halben Sachen macht. Nur unregelmäßig zu Proben und Auftritten zu kommen ist nicht seine Art und so hat er beschlossen, das Musizieren bei uns ganz zu beenden. Jedoch nicht nur als Musiker war Michael bei der Trachtenkapelle dabei, er bekleidete auch viele Jahre das Amt des Notenwartes. Bei Michael war das Notenarchiv stets vorbildlich geführt und er konnte es einst in tadellosem Zustand an seinen Nachfolger übergeben. Dass er als Helfer bei Auf- und Abbau und während Feierlichkeiten mit anpackt war für ihn genauso selbstverständlich, wie die Leitung der Westendorfer Tanzlmusik von seinem Vater zu übernehmen, als dieser sie abgab. Sie sehen also: Mit Michael Fleschhut verliert die Trachtenkapelle einen engagierten Musikkollegen und Helfer, der die Ehrenmitgliedschaft ganz sicher verdient hat. Auf sein Angebot, uns spontan zu unterstützen, wenn mal „Not am Mann“ ist, kommen wir gerne zurück.
Lieber Michael, vielen Dank für die geleistete Arbeit bei der Trachtenkapelle Westendorf.
Bewegen Sie den Mauszeiger ins Bild, um Details zu sehen.
Nach der Pause gaben sieben Jungmusiker unter der Leitung von Rainer Hornig ein paar Stücke zum Besten und zeigten damit, wie sie sich in der knapp zweijährigen Ausbildung entwickelt haben.
Klicken Sie hier, um den Konzertbericht aus der Allgäuer Zeitung vom 29.12.2015 zu lesen.
Ein herzlicher Dank geht an:
- Regina J. S. Pfeiffer mit ihren Chor-Kringeln.
- Susanne Aufmuth für die Konzertmoderation.
- Dirigent Klaus Reggel für die Vorbereitung und das Einstudieren der Stücke.
- Robert Bäumler für die Unterstützung bei der Haustechnik.
- Alle Musikerinnen und Musiker für ihr Engagement.
- Alle Freunde und Gönner der Trachtenkapelle, die in irgend einer Weise zum Gelingen unseres Konzertes beigetragen haben.
- Die Firmen, die unser Weihnachtskonzert finanziell unterstützt haben:
|
|
|