Zwischen Himmel und Erde

von | Apr. 12, 2017

Kirchenkonzert: Trachtenkapelle und Liederkreise Westendorf stimmen abwechslungsreich auf die Osterfeiertage ein.

Zum Auftakt der Karwoche gaben die Trachtenkapelle Westendorf unter der Leitung von Klaus Reggel und der Liederkreis Westendorf mit seiner Dirigentin Regina Pfeiffer wieder ein abwechslungsreiches Kirchenkonzert in St. Michael.
Zum Auftakt stimmte das Blasorchester die Besucher mit der „Yorkshire Ballad“ auf den harmonischen Abend ein. Den melancholischen Charme des Posaunensolos „When I Walk Alone“ brachte Philipp Geisenberger eindrucksvoll zu Gehör.

Besinnliche Chorstücke

Der Liederkreis eröffnete seinen ersten Liedblock mit „In pace“ und dem besinnlichen „Da pacem Domine“, gefolgt von „Herr, Deine Güte reicht so weit“ und „Ave verum corpus“. Zusammen mit dem Orchester gestalteten die Sänger dann das imposante Werk „Totus Tuus“ von Henryk Mikoaj Gorecki.

Schwungvolle Abwechslung

Das Saxofon-Quartett der Trachtenkapelle brachte mit den Stücken „House of the Rising Sun“ und „Change Rhythm“ schwungvolle Abwechslung in das Westendorfer Gotteshaus. Für einen Gänsehaut-Moment sorgte Julia Kaufmann, die mit ihrem Cello-Solo aus der Filmmusik zu „Schindlers Liste“ die Zuhörer in ihren Bann zog.

Im zweiten Block des Liederkreises, der von modernen Werken geprägt war, bewies der Chor nicht nur seine stimmlichen Qualitäten, sondern auch viel Rhythmusgefühl.

Die Trachtenkapelle schickte ihre Gäste im Anschluss mit „Beyond the Horizon“ gedanklich in Richtung Himmel. Auch Franziska Wind spielte ihr Querflöten-Solo „The Inner Light“ himmlisch schön.

Leonard-Cohen-Hit zum Schluss

Am Ende des gelungenen Konzertes intonierten Trachtenkapelle und Liederkreis gemeinsam Leonard Cohens Hit „Hallelujah“, der eindrucksvoll durch das Westendorfer Gotteshaus schallte. (Bericht aus AZ v. 12.4.2017)

Rückblick

Das geschah in letzter Zeit

Generalversammlung ASM

Generalversammlung ASM

Am Sonntagabend fand die jährliche Generalversammlung des Bezirks 5 Kaufbeuren des ASM statt. Als Ausrichter des letzten Musikfestes waren wir traditionell nicht nur Gastgeber, sondern durften die...

mehr lesen
Faschingsball 2025

Faschingsball 2025

Am 25. Januar tauchten wir bei unserem Faschingsball in die „Unterwasserwelt“ ab – und was für ein Tauchgang! Von schillernden Meerjungfrauen bis zu glitzernden Fischen feierte alles zur Musik der...

mehr lesen